Samstag 26. August 2023
Wanderung zum höchsten Punkt im Baselbiet über dem Fünflibertal
Bergstation Wasserfallen, Chellenchöpfli, Vogelberg, Bergstation Wasserfallen
Zuhinterst im Oberbaselbiet überrascht Reigoldswil mit prächtigen Bauernhäusern.
Es scheint, dass es diesem Dorf einmal sehr gut ergangen ist.
In der Tat: Während mehr als zwei Jahrhunderten wurden hier Posamenten (Seidenbandweben) in Heimarbeit hergestellt, sie waren die Haupteinnahmequelle.
Da die Bauern dem Papiergeld der Basel-Städter nicht trauten, liessen sie sich mit
Fünflibern auszahlen. Deshalb heisst dieses Tal im Volksmund noch heute Fünflibertal.
Ein kurzer Fussmarsch durch das Oberbiel, und schon geht es mit der Gondelbahn hoch zur Bergstation Wasserfallen.
Im Restaurant Heidi-Stübli nehmen wir unseren gewohnten Kaffee mit Gipfeli ein.
Den attraktiven Waldseilpark lassen wir vorerst links liegen, denn die Wanderung wird hier
enden.
An Naturschutzgebieten vorbei geht es über die Waldweid zum höchsten Punkt des Kantons Basel-Landschaft, der Hinderi Egg.
Das immer wieder fälschlicherweise als höchste Erhebung genannte Chellenchöpfli ist erstens zehn Meter weniger hoch, und zweitens muss der Kanton Baselland den Gipfel mit dem Kanton Solothurn teilen. Dennoch: Der Weitblick ins Mitteland und zum Alpenkamm ist vom Chellenchöpfli aus besser.
der Pestkranken benannt ist.
der so weich ist, dass man den nächsten Kilometer am liebsten barfuss gehen möchte.
Bald durchbrechen blanke Kalksteinbrocken den Kammweg, der hoch zum
Vogelberg führt.
Hier schweift man nochmals in die Ferne, bevor es an der Nordflanke des Passwangs
hinuntergeht.
Durchgang, geht es nochmals über Pferdeweiden hinunter zur Bergstation Wasserfallen.
Dort empfängt das Restaurant Heidi-Stübli Wandernde mit einem reichlich bestückten
Wanderplättli mit regionalem Käse und Trockenfleischoder mit dem sehr beliebten Schnitzelbrot.
Dauer | Km | + Hm | - Hm | ||
Bergstation Wasserfallen | Chellenchöpfli | 1 h 00 min | |||
Chellenchöpfli | Rochus-Kapelle | 0 h 20 min | |||
Rochus-Kapelle | Vogelberg | 0 h 35 min | |||
Vogelberg | Bergrestaurant Vogelberg | 0 h 20 min | |||
Bergrestaurant Vogelberg | Hof Bürten | 0 h 25 min | |||
Hof Bürten | Bergstation Wasserfallen | 0 h 30 min | |||
Total | 3 h 10 min | 9.9 Km | 530 | 530 |
Start | Ziel | ||
Bergstation Wasserfallen | 10:15 Uhr | Chellenchöpfli | 11:15 Uhr |
Chellenchöpfli | 11:30 Uhr | Rochus-Kapelle | 11:50 Uhr |
Rochus-Kapelle | 12:00 Uhr | Vogelberg | 12:35 Uhr |
Vogelberg | 12:45Uhr | Bergrestaurant Vogelberg | 13:05 Uhr |
Bergrestaurant Vogelberg | 14:05Uhr | Hof Bürten | 14:30 Uhr |
Hof Bürten | 14:30 Uhr | Bergstation Wasserfallen | 15:00 Uhr |
|
An
|
Gleis/Kante
|
Ab
|
Gleis/Kante
|
Bus/Zug
|
Zürich HB
|
|
|
07:44
|
15 |
IC 81
|
Olten
|
08:27
|
8 | 08:33 | 7 | IC 6 |
Liestal
|
08:49
|
4 | 09:00 | Kante A | Bus 70 700035 |
Reigoldswil
|
09:23
|
Dorfplatz | 09:25 | Dorfplatz | Fussweg zur Seilbahn |
Luft-Seilbahn Reigoldswil Tal
|
09:40
|
An | Gleis/Kante | Ab | Gleis/Kante | Bus/Zug | |
Luft-Seilbahn Reigoldswil | 15:45 | Berg | Luftseilbahn | ||
Reigoldswil | 16:15 | Dorfplatz | 16:32 | Dorfplatz | Bus 70 70082 |
Liestal | 16:57 | Kante A | 17:03 | 3 | IC 6 |
Olten | 17:25 | 11 | 17:30 | 7 | IC 81 |
Zürich, HB | 18:14 | 15 |
GA/Halbtax sind nicht gültig.
Mitglieder | 17.00 CHF |
Nicht Mitglieder | 42.00 CHF |
Die Wanderung wird nur bei akzeptabler Witterung durchgeführt. Info zur Durchführung am Donerstag Abend über WhatsApp/SMS.
Verpflegung aus dem Rucksack (Picknick)
Ausrüstung:
Der Witterung angepasste Kleidung, gute Schuhe (Profil), evtl. Stöcke, Picknick (inkl. Getränk).