Donnerstag 10. April 2025
Zürich Oerlikon-Seebach-Affoltern-Zürich Waidhof-
Oerlikon
Wanderleiter:
Gotthilf Näf und Marguerite Roth
Treffpunkt Morgen: Treffpunkt beim Bahnhof Oerlikon Nord 09.00 Uhr (Neuer BUS-Bahnhof)
Die Stadt Zürich hat im Gebiet der Gemeinde Oerlikon eine Grüne Bauten-Oase geschaffen. Wir möchten Euch dieses Beispiel von gesundem Lebensraum näher bringen und machen dazu diese nahe gelegene Wanderung mit einem gemeinsamen Mittagessen!
Leichter Wanderwege. Vor und nach dem Mittagessen je etwa eine Stunde gemütliches wandern/spazieren.
Zum Start in die neue Wandersaison 2025, gehen wir zuerst zum Klassiker Kaffee & Gipfeli ins Courtyard Marriot nahe Bahnhof.
(Gesponsert von der Vereins-Kasse).
Nach der Stärkung begeben wir uns auf unsere Erkundungstour nördlich von Zürich im weitesten Sinn gegen den Flughafen Zürich und durchstreifen diverse Feldwege und Waldstücke. Der ganze Weg dauert etwa eine gute Stunde und geht mal geradeaus, dann etwas rauf und runter und am Ende etwas rauf zum Restaurant Waidhof.
Mittagessen/Verpflegung:
Gegen 12.00h erwartet uns ein feines Mittagessen im Restaurant Waidhof. restaurant-waidhof.ch
Ab 06. April 2025 ist Wochenmenu/Wochenhit auf der Speisekarte einsehbar Speisekarte Restaurant Waidhof
Menue Fleisch/Vegi
|
Wochenmenue/Wochenhit
mit Menüsalat oder Tagessuppe
Fr. 24.00
|
Auswahl des Menues erfolgt am Wandertag Vorort.
Wer kein passendes Wochenmenue/Wochenhit findet bestellt etwas von der Speisekarte.
Wanderung
Start | Ziel | Dauer | Km |
Courtyard Marriot | Restaurant Waidhof | 1 h 00 min - 1 h 30 min | 4.5 - 6.0 Km |
Restaurant Waidhof | Bahnhof Oerlikon | 1 h 00 min - 1 h 30 min | 4.5 - 6.0 Km |
Total | 2 h 00 min - 3 h 00 min | 9.0 - 12.0 Km |
Details:
Abmarschzeiten
Start Ort | Start | Ziel Ort | Ziel |
Bahnhof Oerlikon Nord | 09:00 Uhr | Courtyard Marriot | 09:10 Uhr |
Courtyard Marriot | 10:00 Uhr | Restaurant Waidhof | 11:30 Uhr |
Restaurant Waidhof | 14:00 Uhr | Bahnhof Oerlikon | 15:30 Uhr |
Treffpunkt Morgen: Beim Bahnhof Oerlikon Nord 09.00 Uhr (Neuer BUS-Bahnhof)
Individuell Anreise und Rückreise
Kosten:
Mitglieder | 0.00 CHF |
Nicht Mitglieder | 20.00 CHF |
Im Preis inbegriffen sind Kaffee und Gipfeli
Durchführung:
Die Wanderung wird bei jeder Witterung durchgeführt.
Voraussetzung:
Kondition und Ausdauer für 1-1/2 Stunde vor und nach dem Mittagessen.
Ausrüstung:
Der Witterung angepasste Kleidung (Regenschirm und Sonnenschutz, evtl. Stöcke nicht vergessen).
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmer
Kosten bei kurzfristiger Abmeldung:
Allfällige Kosten (Mittagessen) bei einer kurzfristigen Abmeldung nach dem Anmeldeschluss, werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
Allfällige Kosten (Mittagessen) bei einer kurzfristigen Abmeldung nach dem Anmeldeschluss, werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt.
Anmeldung:
Bis Freitag, 4. April 2025
Bei dringender Abmeldung:
Gotthilf Näf +41 79 702 65 60
Nächste Wanderung:
08. Mai 2025 Essbare Wildpflanzen Seminar
Wanderleiter:
Rosemarie Kern und Marguerite Roth
Gesundheit:
Wer krank ist oder sich unwohl fühlt meldet sich ab und bleibt zuhause.
Wir schützen uns und die Teilnehmer/innen.