Samstag 27. August 2022
Höhenweg: Obererbs - Bischofalp – (Ampächli) – Elm
Wanderleiterin:
Kathrin Müller
Wir folgen dem Höhenweg auf rund 1600 m von der Skihütte Obererbs zum Restaurant Bischofalp. Wir haben immer Blick auf das UNESCO Naturerbe Sardona mit der Glarner Hauptüberschiebung. Fauna, Flora und ein abwechslungsreiches Panorama erfreuen das Auge. Der grösste Teil des Weges verläuft im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Wer auf der Bischofalp bereits genug gewandert ist, kann bis zur Seilbahnstation Ampächli weitergehen (30 Minuten) und die Bahn ins Tal nehmen.
Mittagessen/Verpflegung:
Aus dem Rucksack oder im Restaurant Bischofalp
Nach einer Mittagsrast im/um das Restaurant Bischofalp führt uns der romantische Zick Zack Weg durch den Wald zur Bushaltestelle Steinibach (Hauptstrasse -> direkter Weg nach Elm). Auf dieser Strecke haben wir die meisten negativen Höhenmeter zu überwinden. Der Weg ist nicht steil.
Ab Steinibach führt uns der mehrheitlich flache Weg (Via Suworow, Nr. 55) nach Elm. Hier haben wir uns einen Schlusstrunk verdient.
Tschingelhörner mit Martinsloch
Wanderung
Dauer | Km | + Hm | - Hm | |
Skihütte Obererbs - Bischofalp | 2 h 30 min | 5.5 Km | 312 | 338 |
Bischofalp - Steinibach | 1 h 30 min | 4.4 Km | 7 | 540 |
Steinibach - Elm | 1 h 00 min | 4.1 Km | 61 | 195 |
Total | 5 h 00 min | 14.0 Km | 380 | 1'037 |
Details:
Abmarschzeiten
Start | Ziel | ||
Skihütte Obererbs | 10:00Uhr | Bischofalp | 12:30 Uhr |
Bischofalp | 13:30 Uhr | Steinibach | 15:00 Uhr |
Steinibach | 15:00 Uhr | Elm | 16:00 Uhr |
Treffpunkt Morgen: Zürich HB vor Gleis 7 06:50 Uhr
Anreise: ab Zürich HB
|
An
|
Gleis/Kante
|
Ab
|
Gleis/Kante
|
Bus/Zug
|
Zürich HB
|
|
|
07:12
|
7 |
IR 35
|
Ziegelbrücke
|
07:58
|
9
|
08:03
|
10 |
S 6
|
Schwanden |
08:24
|
3
|
08:28
|
Bus 541
|
|
Elm, Sportbahnen
|
08:53
|
|
09:00
|
|
Bus 545
|
Obererbs, Höhenweg
|
09:14
|
Rückreise ab Elm, Sportbahnen
An | Gleis/Kante | Ab | Gleis/Kante | Bus/Zug | |
Elm Dorf | 17:01 | Bus 541 | |||
Schwanden GL, | 17:26 | 17:34 | 3 | S 6 | |
Ziegelbrücke | 17:56 | 5 | 18:00 | 6 | IR 35 |
Zürich, HB | 18:48 | 10 |
Billett:
Jeder Teilnehmer besorgt die Fahrkarte selber.
Kosten:
Mitglieder | 0.00 CHF |
Nicht Mitglieder | 15.00 CHF |
Durchführung:
Die Wanderung wird nur bei trockener Witterung durchgeführt.
Die Teilnehmer werden am Freitag per WhatsApp oder SMS über die Durchführung informiert.
Voraussetzung:
Gute Kondition und Trittsicherheit
Ausrüstung:
Stöcke empfohlen. Gute Wanderschuhe (Profil!)
Genügend zu Trinken!
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmer
Anmeldung:
Bis Mittwoch 24. August 2022 über das Webformular
Bei dringender Abmeldung:
Kathrin Müller +41 79 126 07 30
Nächste Wanderung:
24. September 2022
Wanderleiter:
Paul Lienhard
CORONA:
Wer krank ist oder sich unwohl fühlt meldet sich ab und bleibt zuhause.
Wir halten uns an die aktuellen BAG Vorgaben.